DirectOut Technologies M.1k2 2.0 - SFP.I/O Module
If you need this very urgent, please contact us and we keep you informed about the delivery date
8 Port SFP I/O Modul (Cage) ohne SFP Transceiver für das M.1k2 MADI Routing System
M.1k2 ist eine Kreuzschiene mit 1024 x 1024 Audiokanälen auf der Basis von 16 MADI Ports. Sie schliesst die Lücke zwischen kleinen Routing-Konzepten und großen Kreuzschienen-Lösungen. Um individuellen Ansprüchen zu genügen, ist die Ausstattung skalierbar und flexibel.
In zwei Einschüben können unterschiedliche Module (BNC, SC optisch oder SFP) untergebracht werden. Beginnend mit einem Modul (8 Ports) kann später auf 16 Ports erweitert werden.
- Betriebssicherheit
Höchstmögliche Betriebssicherheit bietet der M.1k2 durch zwei phasen-redundante Netzteile mit Anschlüssen und Schaltern auf der Geräterückseite. Zwei MADI Ports können als redundant zueinander definiert werden. Die automatische Umschaltung erfolgt klickfrei und der Anwender wird durch das Softwareinterface informiert.
4 GPOs bieten Integration in die Studioumgebung oder können zur Anzeige von Ereignissen verwendet werden. - Doppelgänger (Device Mirroring)
Einer (oder mehrere) M.1k2s können als 'Slave' zu einem 'Master' konfiguriert werden. Alle Konfigurationseinstellungen (Koppelpunkte, Portkonfiguration, Labels) werden kontinuierlich synchronisiert. - Taktung
Der M.1k2 kann auf einen beliebigen MADI Eingang, auf Wordclock oder Video Referenzsignal getaktet werden. Alternativ kann er auch als Taktgenerator fungieren. Der Systemtakt wird an zwei zusätzlichen Wordclock-Ausgängen ausgegeben. - PolySync
Jedem MADI Port kann eine eigene Taktreferenz zugewiesen werden, was den Einsatz auch in gemischten Taktumgebungen ermöglicht. - MADImatrix
Alle Audiokanäle können beliebig geroutet werden - sowohl in Gruppen als auch einzeln. "Non Audio Signale" können ebenfalls geroutet werden. Alle Eingangssignale werden neu aufbereitet - die Userbits bleiben unverändert. - Embedder / De-embedder Matrix
Serielle Daten (MIDI, RS-232, RS-422/485) der Geräteanschlüsse oder aber im MADI Signal eingebettet können unabhängig von den Audiosignalen geroutet werden. - Beschriftung
Zur individuellen Beschriftung der Eingänge und Ausgänge steht eine leistungsfähige CSV Import/Export-Funktion zur Verfügung. Die Anzeige kann zwischen individuellen Namen oder der Nummer des Ports bzw. Kanal gewechselt werden. - Snapshot Management
Snapshots enthalten alle Informationen über Routing, Beschriftung, Konfiguration der Ports und der Taktung in einem Paket und können in Projekte gruppiert und zwischen unterschiedlichen M.1k2 Geräten ausgetauscht werden. Ein Snapshot kann vollständig oder teilweise zurückgelesen werden. - Nutzerverwaltung
Eine frei definierbare Rechtevergabe, ermöglicht eine nutzerbezogene Funktionskontrolle. Unterschiedliche Nutzer mit jeweils angepassten Berechtigungen ermöglichen den geteilten Betrieb in komplexen Umgebungen. - Fernsteuerung
Mittels Webbrowser können alle Bedienelemente betriebssystemunabhängig über eine Netzwerkverbindung gesteuert werden. Gleichzeitiger Zugriff mit einer Nutzerverwaltung ist so von unterschiedlichen Orten möglich. Firmware Updates werden über die Weboberfläche via Ethernet ausgeführt.
Verschiedene Plugins ermöglichen eine externe Steuerung auf zahlreiche Arten. Derzeit unterstützt: Telnet, Pro-Bel, SWP-08 (Netzwerk und seriell), MIDI, Jupiter, JSON
Lieferzeit | Im Normalfall 2-3 Tage, bei dringendem Lieferungswunsch bitte kurz vorher anrufen |
---|---|
Hersteller-URL | http://www.directout.eu |
Video |