Geithain ME 800K
If you need this very urgent, please contact us and we keep you informed about the delivery date.
Das 4-Wege-Konzept des ME 800K besteht aus zwei 15 Zoll Tieftonsystemen, einem 6,5 Zoll Hochleistungsmitteltonsystem und einer Hochtonarray mit drei vertikal angeordneten 1 Zoll Hochtonkalotten. Die Richtcharakteristik des Systems ist auf Hörentfernungen zwischen drei und acht Metern optimiert, so dass sich ein natürliches Klangbild bei Stereo- und Mehrkanalbetrieb einstellt. Zwei 1000 W und zwei 500 W Verstärkermodule versorgen die Tief-, Mittel- und Hochtonkanäle mit ausreichend Leistung. Die daraus resultierende Übersteuerungssicherheit stellt sicher, dass auch impulsartige Signale mit höchsten Pegeln nicht begrenzt werden. Selbst bei Schalldrücken bis zu 126 dB treten im nutzbaren Frequenzbereich keine hörbaren Verzerrungen auf. Ein in die Verstärkerelektronik integriertes Ortsanpassungsnetzwerk ermöglicht die Beeinflussung des raumabhängigen Übertragungsverlaufs.
Mit der vertikalen Anordnung der 15 Zoll Tieftonlautsprecher wird ein Bündelungsmaß erzielt, das auch bei Hörabständen bis zu acht Metern eine realistische Bassnähe sicherstellt. Unsere bewährte K-Technologie minimiert rückwärtige Raumflexionen im Tieftonbereich und macht den ME 800K aufstellungsunkritisch. Im Bedarfsfall können beide 15 Zoll Basssysteme über den LFE-Eingang als Subwoofer genutzt werden.
Die Verfärbungs- und Verzerrungsarmut des 6,5 Zoll Hochleistungsmitteltonsystems resultiert aus der intelligenten Kombination verschiedener konstruktiver Details. So arbeitet der Konuslautsprecher beispielsweise ohne ein angeschlossenes Volumen und umgeht dadurch das Problem der Gehäuseresonanz. Stattdessen wird das Mitteltonsystem mit einem rückwärtig angeordneten akustischen Strömungswiderstand betrieben, um die gewünschte Richtcharakteristik zu erzielen.
Oft verwendete Schallführungen vor Hochtonsystemen ermöglichen eine einfache Steuerung der Richtcharakteristik, neigen jedoch zu unvermeidbaren Klangverfärbungen. Diese entstehen durch Kurzzeitreflexionen an der Horninnenfläche. Wir gehen mit dem Einsatz eines Hochtonarrays andere Wege und verzichten zur Schallpegelerhöhung auf Systeme mit Hornlautsprechern. Die koaxial vor dem Mitteltonsystem angeordnete Hochtoneinheit garantiert die gewohnte, verfärbungsarme Reproduktion von Schallereignissen unserer Lautsprecher.
All diese Eigenschaften verleihen dem ME 800K ein Alleinstellungsmerkmal im Lautsprechermarkt. Er ist der optimale Schallwandler für große Hörentfernungen und akustisch wenig bedämpfte Räume.
Hersteller | Geithain |
---|---|
Weight | 1 |
Tech-Info | Einsatzbereich
Aktiver 4-Wege-Hochleistungs-Koaxiallautsprecher für Hörentfernungen zwischen 3 und 8 m
Maximaler Schallpegel Nach IEC 268-1
≥ 120 dB
Programmmaterial
126 dB peak / r = 1 m
Übertragungsbereich
25 Hz ... 22 kHz - 6 dB Kalibrierung akustischer Ausgangspegel
Bündelungsmaß
Eigengeräuschschallpegel ≤ 10 dB (A) / r = 1 m Klirrdämpfung
Nenneingangspegel + 6 dBu kalibrierbar Eingangsimpedanz ≥ 10 kOhm RC symmetrisch Elektronische Frequenzweiche Übernahmefrequenzen
160 Hz, 550 Hz und 2,2 kHz
Ausgangsleistung der PWM-Leistungsmodule Tiefton 1 und 2
Max. 1000 Watt an 4 Ohm
Mittelton
Max. 500 Watt an 4 Ohm
Hochton
Max. 500 Watt an 4 Ohm
Betriebsspannung 90 ... 132 V, 55 ... 65 Hz Leistungsaufnahme
42 VA im Standby Netzanschluss
Euro-Kaltgerätedose mit HF-Filter Betriebsanzeige
LED auf Frontseite
Eingangsbuchsen
2x XLR 3F (Programm- und LFE Eingang)
Lautsprecherbestückung Tiefton
2x 400 mm Konus
Mittelton
1x 160 mm Konus
Hochton
3x 25 mm Kalotte
Abmessungen H x B x T in mm
1111 x 495 x 436 Gewicht
88 kg Klimatische Bedingungen Arbeitstemperaturbereich
+ 15°C ... + 35°C
Lagertemperaturbereich
- 25°C ... + 45°C
Relative Luftfeuchte
45 ... 75 %
Gehäuseausführung Korpus
MDF Esche furniert schwarz; optional andere Furniere oder Farben
Schallwand
MDF Feinstruktur Seidenmatt schwarz
|