KS-Digital ADM15
If you need this very urgent, please contact us and we keep you informed about the delivery date.
PHASENLINEARER, DIGITALENTZERRTER 3-WEGE-REFERENZ-HAUPTMONITOR.
Mit der ADM-Serie setzte KSdigital den Startpunkt für eine neue Ära im Studiomonitorbau. War das Bestreben seither darauf ausgerichtet einen Studiomonitor mit neutralem Amplitudenfrequenzgang zu bauen, also mittels Filter den Monitor zu linearisieren, so wird bei KSdigital mittels der patentierten FIRTECTM-Technologie das Impulsverhalten optimiert. Mathematisch betrachtet ergibt eine ideale Impulsübertragung automatisch einen linearen Frequenzgang und zwar in Betrag und Phase (siehe Technologie). Die ADM-Serie bietet, in dieser Technik gebaut, eine komplette Range an Universal-Referenzmonitoren verschiedener Größen, vom kompakten Fullrange-System bis zum Wandeinbau-Boliden für die ganz große Regie.
Übersicht
Die ADM15 ist ein aktiver 3-Wege-Studiomonitor für mittlere bis hohe Abhörlautstärken. Die Signalverarbeitung wie Entzerrung, Crossover und Korrektur des transienten Verhaltens der Komponenten, findet komplett in der digitalen Ebene statt.
Die Anbindung an eine vorhandene, digitale Studioumgebung erfolgt auf digitalem Weg über die AES3-Schnittstelle. Eine analoge Einspeisung ist ebenso möglich. Ein hochwertiger 27 Bit Gainstaging-Sigma-Delta-Wandler mit 64-fachem Oversampling und einer Dynamik von mehr als 130 dB ist für die Wandlung zuständig. Die digitalen Signale werden von einem 60 MHz schnellen Floatingpoint-Sharc-DSP in einem von KSdigital entwickelten Prozessor-Board weiterverarbeitet. Dieser wandelt die 24 Bit breiten Inputdaten in ein Float-Wort mit 32 Bit Mantisse und 8 Bit Exponent, was eine theoretische Dynamik von über 1500 dB zulässt. Übersteuerungen sowie Skalierungs- und Rundungsrauschen, wie von anderen Geräten bekannt, sind so ausgeschlossen.
Ein patentiertes Verfahren (Patentnr. 198 23 110) hebt Signale mit einer Wortbreite, die geringer ist als 24 Bit, auf das audiophile Niveau. Die von außen einstellbaren Parameter wie Lautstärke, Filter etc. greifen direkt in der Floating Point-Ebene auf den Prozess, so dass auch hier, zum Beispiel beim Regeln der Lautstärke, keine Skalierungsfehler auftreten.
Ausgangsseitig arbeitet der DSP auf zwei 24 Bit D/A-Konvertern mit nachfolgender Hochleistungs-MOSFET- Endstufe, die mit handselektierten Transistoren bestückt ist.
Mit einer Bandbreite von 100 kHz und einer Anstiegszeit von 80 V/ys leistet die Endstufe im Hochton 150 W, im Mittelton 200 W und an den beiden Tiefmitteltönern 400 W. Der erzeugte Schalldruck liegt bei 118 dB cont. bzw. 122 dB peak.
Weight | 1 |
---|---|
Tech-Info |
|
Lieferzeit | usually 2-3 days, in urgent cases contact us so we can check est. delivery times for you |
Hersteller | KS-Digital |