Yamaha T5n
If you need this very urgent, please contact us and we keep you informed about the delivery date.
Yamaha T5n
Funktionen
Solide Leistung für jeden Einsatzbereich
Für den Touring-Einsatz, wo die Fähigkeit zur Ansteuerung vieler Lautsprecher gefragt ist, werden Ausgangsimpedanz und -leistung eines Verstärkers zu extrem wichtigen Kriterien. Da das gesamte System außerdem für jede Show aufgebaut, abgebaut und transportiert werden muss, hat die Gesamtzahl der benötigten Amps und ihr Gesamtgewicht deutlichen Einfluss auf benötigte Manpower und Kosten. Die Endstufen der Tn-Serie sind durchweg kompakte Geräte mit 2 Höheneinheiten, bieten dabei aber erstaunlich hohe Leistungsreserven: 2500 Watt beim T5n, 2200 Watt beim T4n und 1900 Watt beim T3n (alle Werte Stereo, an 2 Ohm). Tn-Endstufen sind in der Lage, Line Array- oder andere große Lautsprecher-Systeme anzusteuern, und benötigen weniger Platz denn je.
Hohe Auflösung und kraftvoller Sound
Die Verstärker der Tn-Serie wurden für eine bislang unerreichte Leistung und Klangqualität optimiert - in den Geräten steckt die gleiche hochkarätige Technologie und reichhaltige Erfahrung, die sich über viele Jahre bei Entwicklung und Produktion führender Digitalmischpulte, Effektgeräte und Beschallungs-Systeme für Hallen und Installationsbereich entwickelt hat. Transparenz im gesamten hörbaren Frequenzbereich gehört zu den elementaren Anforderungen an eine Top-Endstufe, aber die Tn-Reihe geht noch viele Schritte weiter: So verfügt sie über einen außergewöhnlich präsenten, klar definierten Mittenbereich sowie ein Respekt einflößendes Bassfundament, das dennoch jederzeit präzise wiedergegeben wird. Erreicht wurde diese hohe Qualität nicht nur durch eine kompromisslose Auswahl hochwertiger elektronischer Bauteile und ein intelligentes Schaltungsdesign. Es wurden zudem umfassende Maßnahmen getroffen, um interne Vibrationen zu reduzieren, da diese einen negativen Einfluss auf die Klangqualität haben können. Die Kühlkörper wurden zum Beispiel an mehreren Stellen fest mit den Seitenblechen des Gehäuses verschraubt, aber dabei mit Schwingungsdämpfern versehen, die Vibrationen und Gehäuseresonanzen absorbieren, welche sonst eine optimale Wiedergabe stören würden. Diese detailorientierte Verarbeitung geht weit über eine normale Großserienfertigung hinaus und erreicht das Niveau soliden Handwerks.
Stabiler Betrieb an 2 Ohm
Line-Array-Systeme bieten zahlreiche Vorteile für große Live-Anwendungen, aber da hier viele Lautsprecher involviert sind, müssen diese für gewöhnlich auch von einer entsprechend großen Anzahl Endstufen versorgt werden. Die 2-Ohm-Tauglichkeit der Tn-Reihe ermöglicht den problemlosen Betrieb mehrerer Lautsprecher in Line-Array-Systemen. Außerdem sind die Verstärker der Tn-Serie erste Wahl für parallel verkabelte Setups aus Lautsprechern der "Installation"-Baureihe sowie für ebenfalls im Parallelbetrieb angeschlossene Monitor-Wedges auf der Bühne. Um ein stabiles Leistungsverhalten an niedrigen Impedanzen zu erreichen, wurden für die Tn-Reihe eigene Dünnfilm-Leistungstransistoren (TFT) und Netztrafos mit Flachdraht-Wicklungen entwickelt, um Verluste durch Abwärme zu minimieren. Zusammen mit vielen weiteren technischen Merkmalen ergibt dies einen absolut zuverlässigen Betrieb auch an 2 Ohm.
Strapazierfähigkeit für härteste Tourbedingungen
Täglicher Auf- und Abbau und ständige Transporte sind im Tour-Alltag nicht vermeidbar - und die Tn-Verstärker wurden genau dafür gebaut. Das stabile Gehäuse ist gegen Beschädigungen und Bruch geschützt, und zwei starke Lüfter stellen unter allen denkbaren Umgebungsbedingungen den zuverlässigen Betrieb sicher. Große und feste Lüftergitter vermeiden Schäden während des Transports. Die Drehzahl der Lüfter wird entsprechend der aktuellen Leistungsabgabe gesteuert, um deren Lebensdauer zu verlängern. Die Staubfilter an den Lüfter-Einlässen können zur Reinigung problemlos entfernt werden. Eine umfassende Anzahl von Schutzschaltungen leistet ihren Beitrag zur Betriebssicherheit: DC, Stummschaltung, Überhitzungsschutz und eine hoch entwickelte schnelle Kurzschluss-Erkennung am Ausgang (PC-Limiting), die zum zuverlässigen Betrieb an niedrigen Impedanzen beiträgt. Außerdem verhindert eine VHF-Schutzschaltung die Beschädigung der Hochtöner, wenn Eingangssignale mit Frequenzanteilen oberhalb von 20 kHz länger als einige Sekunden anliegen. Insgesamt bieten die Verstärker der Tn-Baureihe einen störungsfreien Dauereinsatz, der dafür sorgt, dass Ihre Show auch unter härtesten Bedingungen immer weiter geht.
Hoher Wirkungsgrad durch Yamahas EEEngine
Die bewährte EEEngine-Technologie von Yamaha reduziert im Vergleich zu herkömmlichen Verstärkern den Stromverbrauch um bis zu 50 Prozent. Minderwertige und schwache Netzteile sind eine ständige Herausforderung bei Live-Beschallungen großer Skalierung, aber durch die hohe Ausgangsleistung der Tn-Serie bei drastisch reduziertem Stromverbrauch gehören diese Probleme der Vergangenheit an. Der niedrige Stromverbrauch zieht eine geringe Hitzeentwicklung nach sich, was sich positiv auf die Lebensdauer der Bauteile und die Betriebsicherheit auswirkt. Eine reduzierte Wärmeabstrahlung bewirkt zudem, dass kleinere, leisere Lüfter verwendet werden können, die gleichzeitig das interne Schaltungs-Layout flexibler machen. Dies wiederum ermöglicht eine Bauweise, die neben der Stabilität der Schaltung ihren Schwerpunkt auf klangliche Aspekte richten kann. Um einen stabilen Betrieb an 2 Ohm zu gewährleisten, verfügen die Schaltungen der EEEngine über einen neu entwickelten, hoch effizienten FET-Strompuffer-Treiber. Nur Yamaha bietet Ihnen vergleichbare Effizienz und Stabilität bei niedrigen Impedanzen.
Erweiterte Netzwerk-Fähigkeit
Auf der Rückseite der Tn-Endstufen befinden sich RJ45-Buchsen für den Anschluss einer Amp-Steuereinheit des Typs ACU-16C von Yamaha, die eine Status-Fernüberwachung sowie das Steuern von Parametern wie On/Off, Mute oder Pegel über einen Rechner ermöglicht. Zudem können Warnungen angezeigt werden, wenn zuvor festgelegte Parameter-Limits überschritten werden. Eine automatische Protokollierung hilft beim schnellen und effizienten Aufspüren von Fehlern. Mit Hilfe des Netzwerk-Hub/Bridge NHB32-C wird es zudem möglich, mehrere Geräte über das CobraNet™-Netzwerk fernzusteuern. Neben der Verstärkersteuerung kann das ACU-16C auch als hochpräziser DA-Wandler mit 16 Kanälen eingesetzt werden, der digitale Audiosignale mit 24 Bit Auflösung über ein CobraNet™-Netzwerk empfängt.
Überlegenes Handling durch langjährige Praxiserfahrung
Die Leistungsverstärker der Tn-Serie repräsentieren die Summe aus mehr als 30 Jahren Know-How bei der Entwicklung und Herstellung von Endstufen sowie aus den Rückmeldungen professioneller Anwender. Auch kleine Details können in der Praxis ganz entscheidend sein - beispielsweise stabile Griffe auf der Frontplatte, die für Transport und Rack-Montage unentbehrlich sind, für feste Installationen aber entfernt werden können. Außerdem stehen zusätzlich zu XLR-Anschlüssen auch Euroblock-Terminals zur Verfügung, was für Kompatibilität zu den im Installationsbereich üblichen Anschlussformaten sorgt. Die Euroblocks können auch als Link-Ausgangsverbinder für unterschiedlichste Anforderungen genutzt werden.
Technische Daten
Size/Weight
Dimensions | Width | 480mm |
---|---|---|
Height | 88mm | |
Depth | 446.4mm | |
Weight | Weight | 14kg |
Power Supply
Maximum Input Voltage | 32dB/26dB(GAIN SELECT SW) | |
---|---|---|
Power Requirements | AC100V, 120V or 220-240V; 50/60Hz | |
Power Consumption | 1600W |
Für weitere Informationen, besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Produkt.
Lieferzeit | 2-3 Tage |
---|---|
Hersteller | Yamaha |
Weight | 1 |