Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Menü
Beschreibung

Produktinformationen "API Audio 535-LA"

Der API 535-LA Line Amplifier basiert auf den legendären 325-Konsolen-Booster-Karten von API und bietet sowohl Verstärkung als auch Dämpfung mit der unverwechselbaren Wärme und dem Charakter von API. Der 535-LA eignet sich perfekt, um digitalen Quellen einen analogen Klang zu verleihen, Keyboard-Rigs zu verbessern oder Wiedergabegeräte und Vorverstärker ohne eigene Pegelregelung zu erwärmen. Er ist eine flexible Lösung für jedes Studio-Setup.

Der 535 verfügt über einen symmetrischen Eingang, einen Polaritätsschalter, einen 20-dB-Pad für eingehende Signale und einen dreistufigen Ausgangsverstärkungsschalter, der eine saubere Signalverwaltung und die Möglichkeit bietet, lange symmetrische Leitungen mit minimaler Verzerrung zu betreiben. Mit einem Ausgangsverstärkungsbereich von 6 dB bis 45 dB eignet er sich hervorragend zum Anheben, Trimmen und Färben von Signalen, damit diese sich nahtlos in den Mix einfügen.

Der 535-LA wurde mit den diskreten Operationsverstärkern 2510 und 2520 von API sowie proprietären Transformatoren gebaut und gewährleistet Zuverlässigkeit, lange Lebensdauer und den legendären API-Sound. Er ist kompakt und vielseitig und eignet sich gleichermaßen für Tracking-, Mixing- und Playback-Ketten – unterstützt durch die 5-jährige Garantie von API.

Herstellerinformationen

API

Automated Processes, Inc.

8301 Patuxent Range Road Jessup, MD 20794 USA

service@apiaudio.com

https://apiaudio.com/

ES-Pro Audio

Narzissenstr. 9

85055 Ingolstadt

Germany

contact@es-proaudio.de

www.es-proaudio.de


Alle Produkte im Shop
Tech-Info

Frequenzgang: -0, +0,2, 30 Hz–20 kHz

THD+N: 0,006 % bei werkseitiger CAL-Pegeleinstellung (+4 dBu)

Rauschpegel: -85 dBu bei werkseitiger CAL-Pegeleinstellung

Verstärkungsbereich: -inf. bis 53 dB

Maximaler Eingangspegel: +32 dBu, symmetrisch (mit PAD)

Maximaler Ausgangspegel: +32 dBu MAX, symmetrisch (1 kHz)

Eingangsimpedanz: größer als 20.000 Ohm, ~4.000 Ohm mit Pad

Ausgangsimpedanz: weniger als 75 Ohm