Desktop 10 x 6 Thunderbolt Audio Interface mit zwei Unison Mikrofonvorverstärkern, Apollo X Gen 2 Audiowandlung der Eliteklasse, Auto-Gain, Apollo Monitor Correction, Bass Management, DUO Core DSP Plug-in Verarbeitung und Premium Software Suite für Mac oder Windows. HauptvorteileHör die nächste Generation der Audiowandlung mit dem größten Dynamikbereich und der geringsten Verzerrung aller Apollo ModelleErlebe Analog-Tones mit UnisonTM Preamps, mit denen Du in Echtzeit durch authentische Emulationen von Neve, API, Avalon, Manley, Fender und weiteren aufnehmen kannstGreif auf die gesamte Bibliothek von über 200+ UAD DSP und Native Plug-ins zu, darunter preisgekrönte Titel wie Capitol Chambers, Sound City Studios, EL8 Distressor, und weitere Mixe voller Selbstvertrauen in jedem Raum oder über Kopfhörer mit Apollo Monitor Correction powered by Sonarworks®* Verwende Auto-Gain, um Deine Pegel über mehrere Eingänge hinweg in Sekundenschnelle einzustellen und verpasse nie wieder einen Take.Hör alle Details im Low-End Bereich Deiner Mixe, indem Du einen Subwoofer zu Deinem Monitor-Setup hinzufügstRichte im Handumdrehen Cues mit niedriger Latenz, Plug-in Scenes und Immersive Audio Monitoring ein mit der UAD Console AppErhalte preisgekrönte UAD Plug-ins von Auto-Tune, Fairchild, Teletronix und weiteren im Wert von Tausenden von Euros mit einer Auswahl von Essentials+ oder Studio+ Editionen
*Erscheint
in Q4 2024, erfordert Apollo Monitor Correction Add-on und SoundID Reference
Lizenzen, erhältlich unter http://sonarworks.com
Features:
The LED meter now has improved resolution with 0.25dB steps up to -2dB gain reduction, then 0.5dB steps up to -6dB.
The GAIN control now has smaller steps, 0.25dB increments up to +4dB gain, then 0.5dB up to +8dB.
audio path color
The DBC-M is a Mastering version of the popular Buzz Audio DBC-20 diode bridge compressor and offers fully switched control for repeatable settings. The diode bridge gain reduction element coupled with our innovative side chain design delivers a vintage vibe like no other. The DBC-M audio path uses our Class A discrete amplifier designs in a balanced configuration from input to output with a radio steel laminated transformer to couple into the diode bridge element. This overall combination produces a desirable compression character that can best be described as tight, colourful and rich with harmonics.
dynamic ratio power
In the style of compressors from the 60's, the DBC-M incorporates a automatic ratio whereby the compression ratio is progressively increased with deepening gain reduction. This feature allows for the control of very dynamic signals in a seamless fashion and is also a very desirable characteristic when used on complex percussive material.
operational ease
This compressor is easy to get happening with six switched attack and release times covering a wide range, including an interesting auto release mode. Big knobs with 24 position stepped Elma controls are provided for the amount of compression and the output gain. The compressor can be switched to a Soft mode whereby dynamic peaks are partially retained and another switch introduces a high pass filter to the side chain to lower compression sensitivity at low frequencies. The attractive "point source" red LED bar graph meter accurately displays gain reduction and the gloss finish knobs adds to the vintage feel of the DBC-M.
GAIN - 24 position Elma switch that adds gain at the output to correct for lost level with a range of 0-8dB in small steps.
COMPRESSION - 24 position Elma switch that sets the amount of compression, increasing gain reduction with clock wise rotation.
ATTACK - rotary switch with 6 settings, FAST (less than 0.5mS)-5mS-10mS-15mS-25mS-50mS.
RELEASE - rotary switch with 6 recovery time settings, 50mS-100mS-200mS-400mS-600mS and AUTO.
HARD/SOFT - adds dynamics in soft mode for times when very light compression is required.
FLAT/BASS - reduces compression sensitivity at low frequencies for more bass punch, approx 8dB at 100Hz.
BYPASS/ENGAGE - hard wire unit bypass to compare compressed and uncompressed signals.
LED METER - gain reduction is displayed in 0.25dB steps up to -2dB and 0.5dB steps to -6dB.
LINK A/B - links the side chains to prevent image shift when used on stereo material where there may be heavy channel to channel volume differences.There is also a handy power ON/OFF switch on the front panel where it should be!
The PSI Audio A-14 M is the smallest member of the PSI Active Monitor Series. Despite its compact dimensions of the PSI Audio A-14 M a reliable reference for the evaluation of audio signals. The A-14 M PSI Audio üerträgt the entire frequency spectrum with a high sound üerraschend. The PSI Audio A M-14 has all the technologies of its "great Bruer," and is ideally suited fu studio use.Wherever high accuracy, small footprint and mobility are required.Key Data:Dimensions cabinet W x H x D mm : 163 x 243 x 170Gross / Net Weight : 6.2 / 5.5 kgResponse at -6dB : 56 - 22000 HzContinuous Max SPL, 1m : 101 dB (single)Program Max SPL, 1m : 112 dB (pair)Woofer's dim. Ext. / Diaphragm : Ø 147 mm / Ø 104 mm Key Features: Protection circuits with overload indicator.Magnetically shielded for use close to video monitors.Metal handle for easy handling and for mic. stand or installation.Volume control on the front panel.Designed for stereo and multichannel monitoringOptimised directivity by phase coherency.Flat frequency response Real balanced input.CPR, AOI, ALG, PSC*For more information, please visit this products webpage.
Features
Low noise Class A FET amplifier
28 dB amplification
XLR input/output
Custom nickel core transformer
Frequency response 30hz-100 kHz
Circuit is powered with 48V phantom power
PhilosophyFetHead Transformer is a high quality inline microphone preamplifier. It provides a very warm andthick yet articulate sound for dynamic and ribbon microphones. FetHead Transformer’s desirablecharacter is a really great addition to (interface) preamps which sound rather neutral. Our tried andtrue FET technology combined with a custom wound nickel core transformer delivers 28dB oftransformer infused gain.
OperationYour Fethead Transformer will latch straight onto any XLR equipped microphone, or anywhere else inthe signal path between microphone and preamp/mixer. The electronics are housed in a robust metalchassis with a balanced female XLR input and a balanced male XLR output, rugged enough for use athome, in the studio or on tour.
Recommended applicationOur FetHead Transformer is recommended in the following situations:
For tracking vocals and making podcasts
Adding transformer sound to your signal chain
Recording direct into a DAW interface
Mixers/preamps that negatively impact the sound at higher gain setting
Adding warm and thick focus to the sound source
Circuit topologyOur FetHead Transformer utilizes a low noise Class A FET amplifier with a nickel core outputtransformer. A low impedance output buffer provides output drive to long cables.
Black Lion Audio präsentiert mit der PBR Serie drei neue Patchbays im Rackformat. Unter anderem die PBR TRS-BT mit 46 symmetrischen Klinkenanschlüssen und einem Bluetooth®-Modul. Zum Erhalt der höchsten Klangqualität in der Signalkette wurden Bauteile und Verarbeitung klassischer Patchbays weitestmöglich optimiert. Mit ihrem praktischen und eleganten Design aus schwarz eloxierter Aluminium-Frontplatte und vergoldeten Anschlussbuchsen fügen sich die Patchbays der PBR Serie hervorragend in jedes anspruchsvolle Studio ein.
Funktionen:
Patchbay mit 46 symmetrischen Klinkenanschlüssen
Bluetooth®-Kompatibilität für drahtlose Übertragung in die Signalkette
Bluetooth®-Modul ausgestattet mit besten Codecs für verlust- und kabelfreie Audio-Übertragung
alle Vorzüge klassischer Patchbays bei hochwertiger Verarbeitung und Klangqualität
Einbindung von Quellen und Klangerzeugern mühelos von Smartphones und Tablets in Studio-Umgebung
Optimierung von Bauteilen und Verarbeitung herkömmlicher Patchbays
Umschaltung der Normalisierungsmodi auf der Rückseite per Knopfdruck
Alle Anschlüsse vergoldet
Frontpanel aus schwarz-eloxierten Aluminium
Vielseitiges Routing mit herausragender Klangqualität
Gewicht: 1,4 kg
Maße (L x B x H): 53 cm x 10 cm x 5 cm
Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 1998 hat der Manley Massive Passive den Klang unzähliger Produktionen auf der ganzen Welt veredelt. Zahlreiche renommierte Produzenten sowie Recording- und Mastering-Engineers aus aller Welt nutzen das Gerät, um ihren Produktionen einen eigenen Signature-Sound zu verleihen. Die XXV Anniversary Edition besitzt zur Feier des 25-jährigen Jubiläums des Massive Passive eine attraktive kobaltblaue Frontplatte mit eine speziellen Lasergravur und ist weltweit auf 100 Exemplare limitiert.
Hochwertiges Schaltungsdesign mit passiven KomponentenWie gewohnt, wurden von Manley bei der Entwicklung des Massive Passive keine Mühen gescheut und keine unnötig komplizierten Schaltungen integriert – Massive Passive basiert auf passiven Komponenten und in der Klangbearbeitung kommen ausschließlich Metallschichtwiderstände, Folienkondensatoren und handgewickelte Spulen zum Einsatz. Aus diesem „natürlicheren“ Ansatzes resultiert auch ein natürlicher und organischere Klang.
2-Kanal 4-Band-EQ für das gesamte Spektrum von radikal bis subtilDer Massive Passive Equalizer liefert bei der drastischen Signalbearbeitung während der Aufnahme ebenso hervorragende Ergebnisse wie bei subtilsten Klangfärbungen für Gesangsspuren oder Gesamtmischungen. Obwohl es einen anderen Ansatz verfolgt bietet das 2-kanalige 4-Band-Design umfangreiche Bearbeitungsoptionen und kombiniert dabei die größten Vorteile der Pultec-EQs mit denen ausgewählter graphischer, parametrischer und Mischpult-EQs, ohne dabei das Audiosignal zu sehr zu verfremden. Ob kreative oder chirurgisch präzise Klangbearbeitung – der Manley Massive Passive holt aus jedem Signal das Beste heraus.
Fünf Hoch- und vier Tiefpassfilter mit hoher FlankensteilheitDer Manley Massive Passive ist mit fünf Hoch- und vier Tiefpassfiltern bestückt, die sich einzeln oder gleichzeitig aktivieren lassen. Die Flankensteilheit der Filter ist hoch, damit störende Anteile eliminieren werden können, ohne das Musiksignal zu beeinträchtigen. Der EQ klingt auch in Kombination mit anderen Frequenzbändern hervorragend. Manley hat sich bei der Entwicklung des Massive Passive nicht auf etablierte Standards verlassen, sondern ausschließlich nützliche Funktionen integriert und macht mit diesem neuen Design-Ansatz wirklich massive Ergebnisse möglich.
MANLEY POWER®-SchaltnetzteilDas MANLEY POWER®-Netzteil wurde unter der Leitung von Bruno Putzeys für Manley Labs entwickelt und ist speziell für die Verwendung mit Hochspannungsröhren und Audiosignalen optimiert. Es liefert zuverlässig alle für den Massive Passive nötigen Spannungen, wie die 300 V Röhrenspannung, die 6 V Heizspannung, Phantomspeisung und weitere Spannung für diskrete Schaltkreise. Diese herausragende Netzteil liefert die Grundlage für einen großen Dynamikumfang und "massive" Klangqualität. Alle Spannungen sind effizient reguliert und in Kombination mit geringen Leitungswiderständen optimal gegen Einstreuungen und Nebengeräusche aus dem Hochfrequenz-Netzteil geschützt. Das Universal-Schaltnetzteil akzeptiert jede Spannung und Frequenz und ermöglicht den Einsatz des Massive Passive weltweit ohne Anpassungen.
Eigenschaften
Limitierte Anniversary Edition des legendären Massive Passive
Kobaltblaue Frontplatte mit Anniversary Lasergravur
4-Band Stereo Röhren-Equalizer
Klangregelung in komplett passivem Schaltungsdesign
Einzigartige Shelving-Kurven mit Bandbreiten-Steuerung
Wahlweise überlappende oder getrennte Frequenzbereiche
Für jedes Frequenzband Shelving- oder Glockencharakteristik wählbar
Aufhol- und Ausgangsverstärker in Vollröhrentechnik
Parallele, symmetrische Topologie
Durchgängig hochwertige Bauteile
Passive HP- und LP-Filter sowie Gain-Trim-Regler
MANLEY POWER®-Schaltnetzteil
Germanium microphone preamp
FetHead Germanium is a high quality, in-line microphone preamplifier. It provides a punchy and direct, ‘larger than life’ germanium sound for ribbon and dynamic microphones, adding classy Germanium harmonics. Sounding full and rich it is reminiscent of much higher priced vintage gear, making FetHead Ge's desirable coloration a really great addition to (Interface) preamps which sound rather neutral.
Germanium flavour
Germanium transistors were widely used in earliest transistor designs by Neve, EMI, Telefunken, and Fairchild, and have developed a reputation for a decidedly vintage mojo that remains sought after today. We created a novel hybrid circuit that consists of low noise JFets and a hand-selected ‘new old stock’ germanium transistor to take full advantage of the "Germanium" sound and at the same time achieve the same sonic quality we are known for.
Protects the microphone
Some ribbon microphone do not tolerate phantom power. FetHead Germanium circuit uses 48v phantom power but shields it from the microphone, your microphone is protected.
Germanium microphone preamp
For Ribbon and Dynamic microphones
Great addition to neutral sounding preamps
New old stock Germanium transistor
29dB amplification
Shielded Enclosure
Easy install - 2 clicks and done
FEATURES
Herausragende Linearität und Impulstreue
Hohe räumliche Auflösung
Klang- und Mix-Kompatibel mit Lautsprechern der KH-Line
Hoher Langzeit-Tragekomfort
Intern symmetrisches, stoffummanteltes Kabel (abnehmbar)
Faltbar für leichten Transport
PRO TOOLS STUDIOPerpetual (Dauerlizenz) mit Updates & Support PlanESDPro
Tools ist die weltweit am häufigsten verwendete und ausgezeichnete
Audioproduktionssoftware für Musik, Filme und Fernsehsendungen und
bietet alles, was zum Erstellen, Aufnehmen, Bearbeiten und Abmischen
benötigt wird. Mit einer umfangreichen Sammlung von Plugins,
Instrumenten und Sounds kann ganz einfach Musik gemacht werden. Mit den
integrierten Audioschnittstellen und Steuerungsoberflächen, auf die sich
Profis seit Jahren verlassen, sind höchste Klangqualität und
Geschwindigkeit garantiert.Im Lieferumfang ist der Updates & Support Plan für 12 Monate enthalten, welcher zusätzlich folgende Leistungen bietet:
Alle Software Updates innerhalb des Zeitraums
Standard Support (online)
Complete Plugin Bundle
Pro Tools PlayCell, GrooveCell und SynthCell
HEAT
Zugriff auf den Inner Circle
Der Updates & Support Plan kann jederzeit mit einem
Perpetual Upgrade (AVPTUPVESD) um jeweils 12 Monate verlängert werden,
auch wenn der bisherige Plan schon abgelaufen ist. Wird der Plan nicht
verlängert, kann die Pro Tools Lizenz als solche natürlich weiterhin mit
der zuletzt zur Verfügung gestellten Version, als der Plan noch aktiv
war, verwendet werden. Dem Anwender stehen dann alle Pro Tools
Werks-Plugins zur Verfügung, nicht jedoch alle Zusatzleistungen, die an
den Updates & Support Plan gebunden sind. Ein Perpetual Upgrade
bringt die Dauerlizenz wieder auf den aktuellen Stand.Systemanforderungen Stets aktuelle Infos: https://avid.secure.force.com/pkb/articles/compatibility/Pro-Tools-System-RequirementsEinlösen des Lizenzcodes So aktivieren Sie Ihren Pro Tools-Lizenzcode: https://avidtech.my.salesforce-sites.com/pkb/articles/en_US/How_To/Pro-Tools-Redemption?retURL=%2Fpkb%2Farti_1
Ausbaustufe
Pro Tools Studio
Audio Spuren
512
Aux Spuren
128
Instrument Spuren
512
MIDI Spuren
1.024
VCA Spuren
128
Master Spuren
64
Video Spuren
1
Routing Folder
128
Native Ein/Ausgänge
64
Support
Standard (alle Updates innerhalb des Zeitraums, Online Support)
Unterstützte Hardware
nativ (Core Audio/ASIO) + Carbon + S6L
DigiLink Lizenz
-
Surround/Atmos/Ambisonic Mischungen
ja
Clip FX
Clip FX Editing
Bounce Mix Multistem
ja
AAF/OMF Import/Export
ja
Pro Tools Sketch
ja
Mitgelieferte Plugins
Complete Bundle (Artist Bundle + Pro Series + 304 + X-Form + Revibe
II) - an einen gültigen Updates & Support Plan oder Subscription
gebunden
HEAT
ja - an einen gültigen Updates & Support Plan oder Subscription gebunden
GrooveCell/SynthCell Virtuelle Instrumente
ja - an einen gültigen Updates & Support Plan oder Subscription gebunden
Celemony Melodyne 5 essential
ja - an einen gültigen Updates & Support Plan oder Subscription gebunden
SoundFlow Cloud Avid Edition
ja - an einen gültigen Updates & Support Plan oder Subscription gebunden
Inner Circle
ja - an einen gültigen Updates & Support Plan oder Subscription
gebunden - nicht bei Mehrplatzlizenzen (EDU Institute und Multiseat
Lizenzen)
Sonic Drop
ja - an einen gültigen Updates & Support Plan oder Subscription
gebunden - nicht bei Mehrplatzlizenzen (EDU Institute und Multiseat
Lizenzen)
EUCON Kompatibilität
ja
iLok Schutz
ja, iLok Cloud oder physischer iLok
MÄAG AUDIO’S NEWEST CREATION IS THE PREQ2™ DUAL MIC PREAMP WITH EQ, A COMPLETE ANALOG SYSTEM FOR EITHER RECORDING OR MIXING HOUSED IN A 1U STANDALONE UNIT. IT COMES WITH CLIFF MÄAG’S VENERABLE AIR BAND® SHELVING EQUALIZER FIRST INTRODUCED IN 1993 WITH HIS NTI EQ3 EQUALIZER.
THE PREQ2 WILL HANDLE EITHER LINE OR MICROPHONE SIGNAL LEVELS WITH TWO MATCHED CHANNELS BOTH WITH SEPARATE REAR PANEL LINE LEVEL INPUT AND MICROPHONE XLR CONNECTORS AND SWITCHABLE +48-VOLT PHANTOM POWERING. THE REAR PANEL ALSO HAS XLR OUTPUT CONNECTORS FOR EACH CHANNEL AND A ON/OFF/FUSE MAINS SWITCH.
ALL SWITCHES ON THE PREQ2 HAVE COLORFUL LEDS TO CONFIRM THEIR OPERATION AND ALL CONTROLS HAVE DETENTS WITH THE EXCEPTION OF THE CONTINUOUSLY VARIABLE MICROPHONE GAIN.
MICROPHONE INPUTTHE MÄAG AUDIO PREQ2 MICROPHONE PREAMP HAS UP TO 71DB OF GAIN SPLIT BETWEEN A DISCRETE CLASS-A TRANSISTOR PREAMP ALONG WITH A LARGE, NICKEL-CORE MÄAG AUDIO-BUILT INPUT TRANSFORMER (ONE FOR EACH CHANNEL). THIS CIRCUIT OFFERS A CLEAN, DETAILED SOUND WITH +27DBU OF HEADROOM AND AN EIN NOISE LEVEL OF -128DB. THERE ARE TWO OPTIMIZED GAIN RANGES SELECTABLE ON THE FRONT PANEL. THE DEFAULT GAIN RANGE IS +20DB TO +42DB AND A +42 TO +71DB GAIN RANGE IN HIGH GAIN MODE USING THE FRONT PANEL’S 25DB GAIN SWITCH. MAXIMUM INPUT LEVEL IS +8DB.
THE MICROPHONE INPUT SECTION HAS FRONT PANEL SWITCHES, LED INDICATORS AND BUTTONS FOR: +48-VOLT PHANTOM POWERING, -20DB ATTENUATION PAD, PLUS SIGNAL PRESENT, +26DBU PEAK LEDS, AND PHASE OR POLARITY FLIP. MICROPHONE GAIN IS CONTINUOUSLY ADJUSTABLE USING A SINGLE, LARGE MIC GAIN CONTROL KNOB.
LINE INPUTTHE FRONT PANEL LINE SWITCH TOGGLES THE REAR PANEL XLR LINE INPUT CONNECTORS IN PLACE OF THE MICROPHONE PREAMP’S OUTPUT (AFTER THE INPUT TRANSFORMER AND MICROPHONE PREAMP). IT IS POSSIBLE TO KEEP BOTH A MICROPHONE AND A LINE LEVEL SOURCE ALWAYS CONNECTED TO THE PREQ2 AND TOGGLE BOTH CHANNELS SEPARATELY. YOU COULD HAVE ONE CHANNEL WORKING AS A MICROPHONE PREAMP CHANNEL AND THE OTHER AS A LINE LEVEL AMPLIFIER FOR RECORDING A DIRECT MUSICAL INSTRUMENT (BASS OR GUITAR) AT THE SAME TIME.
BOTH MIC INPUT SECTIONS HAVE ¼-INCH TS JACKS FOR HIGH IMPEDANCE (1 MEGA-OHM) INSTRUMENT INPUT WITH A COMPANION ¼-INCH OUTPUT THRU JACK THAT SIMULTANEOUSLY PROVIDES AN ISOLATED, BUFFERED OUTPUT—A “COPY” OF THE INSTRUMENT INPUT SIGNAL AT UNITY GAIN. IN ADDITION TO PROVIDING AN UNBALANCED SIGNAL FOR RUNNING LONG LEADS OUT TO INSTRUMENT AMPLIFIERS IN THE STUDIO AND/OR STOMP PEDALS, FOR LIVE RE-AMPLIFYING THE THRU JACK’S OUTPUT SIGNAL IS ALSO ACTIVE WHEN USING THE XLR MICROPHONE INPUT.
WHEN USING THE INSTRUMENT INPUT TS JACK, THE MÄAG AUDIO PREQ2 USES AN AUTOMATIC DETECTION CIRCUIT TO SWITCH (USING A RELAY) AND ROUTE THE UNBALANCED ¼-INCH INPUT SIGNAL TO THE MIC INPUT TRANSFORMER. THE IMPEDANCE IS LOWERED FOR A BETTER MATCH TO THE TRANSFORMER. THIS DETECTION CIRCUIT MAKES IT IS IMPOSSIBLE FOR THE 48-VOLT PHANTOM POWER TO EVER REACH THE ¼-INCH OR XLR LINE INPUT EVEN IF ALREADY TURNED ON.
EQUALIZATION SECTIONSTHE MÄAG AUDIO PREQ2 HAS THREE EQUALIZER/FILTERS SECTIONS; THE LAYOUT AND CONTROL COMPLIMENT ARE IDENTICAL FOR BOTH CHANNELS. THE EQUALIZER DESIGN IS SPECIFICALLY DESIGNED FOR BOTH RECORDING AND/OR SUBTLE TOUCHUP TONALITY CHANGES AND EUPHONIC ENHANCEMENTS.
ON THE LEFT SIDE OF THE CHANNEL IS THE FIRST CONTROL FOR THE 2ND ORDER, 12DB/OCTAVE HIGH PASS FILTER. IT IS FULLY VARIABLE USING A 21-DETENT CONTROL TO SWEEP FROM 20HZ TO 200HZ. IT HAS ITS OWN HARDWIRED, IN/OUT BYPASS SWITCH.
NEXT IS THE LOW FREQUENCY BELL-SHAPED EQUALIZER SECTION WITH A BOOST (ONLY) CONTROL AT 6DB/OCTAVE. FREQUENCIES ARE SWITCHED USING A SIX POSITION ROTARY SWITCH AND ARE: 10HZ (SUB) SHELF, AND BELL-SHAPED CURVES FOR 40HZ, 65HZ, 100HZ, 125HZ, AND 165HZ. UP TO 9DB OF BOOST IS AVAILABLE.
AIR BAND®THE THIRD BAND OF THE EQUALIZER IS THE MÄAG AUDIO AIR BAND SHELVING SECTION WITH 2.5, 5, 10, 15, 20, AND 40-KHZ FREQUENCY CHOICES WITH ITS OWN CONTROL AND UP TO 9DB OF MAXIMUM BOOST. BOTH THE AIR BAND AND LOW FREQUENCY EQUALIZERS SHARE A SINGLE BYPASS PUSH-BUTTON.
Paar (Versandrückäufer ohne Schäden)Die neue aktive Bassfalle AVAA C214 steht an der Seite ihres weltberühmten Geschwisters, der C20. Die innovative AVAA Technologie eliminiert Raummoden von 15 Hz bis 160 Hz, ohne dass eine Kalibrierung oder Abstimmung erforderlich ist. Das Ergebnis ist eine wesentlich sauberere Basswiedergabe in anspruchsvollen Hörumgebungen wie professionellen Studios oder audiophilen Umgebungen. Während C20 mit rein analoger Technologie arbeitet, nutzt C214 innovative digitale Technologie und verwendet kleinere Membranen für eine noch kompaktere Bauweise. Dank der Integration digitaler Technologie kann der AVAA C214 über eine App auf einem Smartphone oder Tablet gesteuert werden, was die hervorragende klangliche Leistung noch weiter verbessert.
Locomotive Audio 14B printed circuit board version - A Vari-Mu Compressor That Will Make Your Vocal Sit Perfectly. The Real Sound of Vari-Mu Tube Compression at Your Fingertips. Just like its popular vintage inspirations, the Gates Sta-Level, UA 175B, RCA BA-6A and Collins 26U, the results are a sound that cannot be replicated with any other method of gain reduction. The Locomotive Audio 14B delivers!
TRANSFORMERS Super premium MuMetal shielded input and interstage transformersSPEED & TONE Fast UA 175B attack meets smooth Gates Sta-Level OutputLOW CUT FILTER Adjust & cut the low frequencies that trigger compressionSTEREO LINK Use the 14B aggressively on your stereo room mics and overheads or gently on your mix bus
Features:
Stereo Link switch
Sidechain Low Cut filter control: Off and 70-350Hz
Hard-wire bypass switch
Compression turned off with full counterclockwise attack position, switching to line amplifier
Two position Compress-Limit Switch
Two position VU meter switch: Gain Reduction - Output
6BC8 balance adjustment on interior of unit
Custom Sifam backlit VU meter
XLR input and output connections
Custom MuMetal shielded input and interstage transformers
Custom output transformer
Hand-built in USA
Heavy 16 gauge steel chassis
115v/230v AC mains option on rear
Lifetime warranty parts and labor
Pulse Techniques hat kürzlich eine 500er-Serie-Version (EQP-500X) unserer beliebten 19"-Rack-Mount-Transistor-Programmier-Equalizer (EQP-1A3-SS & EQP-1S3-SS) vorgestellt. Basierend auf dem renommierten API 2520 Operationsverstärker, gefolgt von einem hochwertigen Triad-Ausgangstransformator, werden diese von einigen Ingenieuren den Röhrenmodellen vorgezogen.Bevor wir den MEQ-5-Mittelton-Equalizer in die 500er-Serie aufgenommen haben, haben wir das Projekt mit dem legendären Produzenten/Ingenieur Jack Douglas (John Lennon, Aerosmith, Alice Cooper, Cheap Trick usw.) besprochen. Jack hat zuvor angegeben, dass der MEQ-5 über die Jahre hinweg ein fester Bestandteil seiner Gitarren-, Bass-, Gesangs- und Keyboard-Sounds war. Mit Jacks Input haben wir einige Verbesserungen am standardmäßigen MEQ-Passiv-Equalizer vorgenommen, darunter die Hinzufügung von 1,2 kHz und 1,5 kHz zu den Low-Mid-Bereichen, die Hinzufügung von 1,2 kHz und 8 kHz zu den High-Mid-Bereichen (überlappt den Low-Mid-Bereich und erweitert das obere Ende) sowie einige kleinere Anpassungen an der Q-Einstellung der High-Mid-Bereiche. Wir sind stolz darauf, Jack Douglas mit der Produktion des MEQ-500 Jack Douglas Edition 500-Series Midrange Equalizers zu ehren.Wie bei den Röhren- und Rack-Mount-Transistor-Versionen bietet der MEQ-500JD präzise Kontrolle über den „Power-Bereich“ im Programmmaterial, den Frequenzbereich von etwa 300 Hz bis 5000 Hz, in dem sich die meiste Schallenergie konzentriert. Das menschliche Ohr ist besonders empfindlich für Geräusche in diesem Bereich. In diesem Bereich sind selbst kleine Resonanzen in Studioakustik sowie Mikrofon- und Lautsprecherantworten sehr deutlich und beeinflussen die Hörbarkeit des Sounds erheblich. Drei unabhängige Regelsets ermöglichen es, eine Peak-Kurve bei 200 – 1000 Hz anzuheben, während gleichzeitig eine Peak-Kurve bei 1,5 – 5 kHz angehoben und gleichzeitig bei 200 – 7000 Hz abgesenkt wird. Gitarren, Vocals, Blasinstrumente, Streicher, Keyboards, Snare-Drums, Toms – alles mit signifikantem Mittenbereich, das komplexe Konturierungen benötigt, ist ein Kandidat für den MEQ-500JD.
VersandrückläuferThe MT 48 is an audio interface without compromise. With its huge dynamic range, superior converters, preamps and headphone amplifiers, it sets new standards in sound quality. Internal DSP power allows for monitor mixes with sophisticated EQ and dynamics processing – all intuitively controlled via touchscreen.
Class-leading AD/DA converters with enormous dynamic range
Intuitive touchscreen user interface
DSP processing (EQ, dynamics, reverb)
4 independent mixers with integrated talkback
USB, ADAT and AES67 connectivity
Contents:
MT 48 Audio Interface
Softcase
EU Power Supply incl. USB-C connection cable
USB-A data cable
USB-C data cable
Quick Guide
Safety Guide
Tobias Lindell hat bereits mit seinen Modulen im 500er-Format bewiesen, dass er klassische Schaltungen clever in die Moderne überführen kann. Mit dem LiN76 wendet er dieses Talent auf einen berühmten FET-Kompressor an. Lindell Audio präsentiert mit dem LiN76 einen FET-Kompressor mit klassischem Sound. Der LiN76 ermöglicht das Regeln von Input, Output, Attack, Release sowie schaltbarer Ratio Dynamikkontrolle mit Vintage-Klang. Das große VU-Meter kann mit einem rückseitigen Regler kalibriert werden. Wie das Vorbild bietet auch der LiN76 den „All-Buttons-In“-Modus, der den Kompressor in einen Brickwall-Limiter mit besonders aggressivem Sound verwandelt.
Hochwertige Bauteile und Übertrager aus US-Fertigung.
Orientiert sich optisch & technisch am Vorbild.
Aber mit modernen Bauteilen und aktualisierten Schaltungen.
Große & hochwertige Regler für Input und Output.
Kalibrierbares Vu-Meter mit Auskunft über Pegel oder Gain Reduction.
Kompressionsverhältnis 4:1, 8:1, 12:1, 20:1.
„All Buttons in Mode“ auch möglich.
Attack: Frei einstellbar 20uS bis 800uS
Release: Frei einstellbar 50mS bis 1200mS
Höhe-Breite-Tiefe (in mm): 88(2U)-438(19‘)-250
Gewicht: 8kg
Seit der Neuauflage des EQP-1A und EQP-1S haben uns Kunden gefragt, wann wir Mastering-Versionen dieser ikonischen 3U-Produkte planen würden. Wir freuen uns, Ihnen die Mastering-Version unseres äußerst beliebten EQP-1S EQ vorzustellen, mit ein paar zusätzlichen Verbesserungen. Ausgestattet mit den vollbereichsprogressiven Elma-Schaltern, wie sie auch in unseren EQM-1A3, EQM-1S3 und EQM-1A Mastering-EQs verwendet werden, bieten die BOOST/ATTEN-Regler 0,5 dB Schritte für die ersten ~50% der Drehung und vergrößern dann die Schrittgröße, wenn die Drehung von 50% auf 100% erhöht wird.Dies ermöglicht eine feine Kontrolle (subtiles Anheben/Absenken) für Mastering- und Mix-Bus-Anwendungen, während gleichzeitig der volle Bereich (16-20 dB) von BOOST/ATTEN für aggressivere Tracking- und Mixing-Anwendungen bereitgestellt wird. Zusätzlich zu den Mastering-Steuerungen haben wir die 6k Peak-Boost-Mittenfrequenz durch die 16k-Mitte ersetzt, die bei den 1A/1A3-Modellen so beliebt ist. Ob Ihr Track/Mix nun das magische 16k Air-Band oder den vollen 5k/10k Shelf-Boost benötigt, Sie haben die Option in einem einzigen Equalizer.Wir glauben, dass wir den ultimativen Pultec geschaffen haben, und wir sind überzeugt, dass Sie uns zustimmen werden!
Das WA-84 ist eine präzise Reproduktion des Industriestandard-Kondensatormikrofons mit kleiner Membran. Im Gegensatz zu modernen transformatorlosen Nachbildungen werden Vintage-Geräte für ihren satten und detaillierten Klang geschätzt, der weiche und dennoch detaillierte Höhen liefert. Wie das Original liefert das WA-84 den typischen SDC-Sound, auf den Künstler und Tontechniker bei legendären Aufnahmen von James Taylor, Fleetwood Mac, Paul Simon, Steve Gadd und vielen anderen vertrauen.Wie die originalen Vintage-Geräte liefert der WA-84 offene Klarheit mit starker Rauschunterdrückung. Im Gegensatz zu modernen Neuauflagen, bei denen der Transformator weggelassen und die Schaltung „aktualisiert“ wird, erfasst der WA-84 cremig weiche Höhen und den KRAFTVOLLEN mittleren bis unteren Bereich, der das Original zu der Studiolegende gemacht hat, die es ist. Die Class-A-Schaltung, der Premium-Transformator und das sorgfältige Design ermöglichen es dem WA-84, bei Aufführungen präzise Details mit professioneller Schallisolierung zu erfassen. Der leichte Abfall von 8 - 10 kHz / Anstieg von 11 - 20 kHz glättet harte Höhen, ohne dass die Brillanz verloren geht.
TUBESESSOR - Optical Tube Compressor
The Heritage Audio TUBESESSOR is an optical tube compressor with an absolute sweet, warm and natural dynamic control possible, but also the possibility to spice up the sound up on occasion.
Tube compression, especially based on an optical design, is generally considered to be warmer than VCA and FET designs, and it tends to provide a very pleasant, more natural, smoother result. This has made it the preferred choice for seasoned engineers and producers that want to provide a very transparent control over a signal while offering a hint of enhancement but keeping true to the original tone. For this very reason optical tube compressors are usually the first thing one reaches for when dealing with critical vocals and bass signals. The TUBESESSOR is the perfect option for this.
Analog excellence is achieved by combining an all tube-based amplification stage with an outstanding UTC A10 input transformer replica by AMI, as well as a custom all-silicon steel output transformer. With an elevated internal operating voltage you can be sure the TUBESESSOR will heat up any signal while also maintaining its character and vibe. No starved plate circuits here! Never has dynamics control been so easily obtainable while at the same time so invisible. Even with generous amounts of gain reduction being applied anything processed with the TUBESESSOR still maintains its clarity and depth.
Thanks to the TUBESESSOR´S three unit high front panel you´ll find plenty of room to adjust the large Herchild-style knobs making it a breeze to achieve the desired sound. No cramped spaces here, just plenty of space to easily and quickly adjust the settings to taste.
Now, we all know it would not be a Heritage Audio product without our expertise and passion channeled into a couple key features that take the TUBESESSOR to another dimension.
First of all, for those times when a bit more texture and bite is called for, there´s nothing better than a little saturation…or maybe a lot. The innovative TUBE SATURATION section takes full advantage of a creamy sounding NOS Raytheon double triode tube to add in just a pinch of aggression or fully transform the signal into something ready for war. It, importantly, works in tandem with the custom output transformer to produce the right harmonic content. There are 4 available settings that vary from CLASSIC, no saturation, all the way to HOT, a heavily treated signal. This feature alone opens up a ton of possibilities for drums and other instruments vastly expanding the TUBESESSOR´S uses. And thanks to Heritage Audio´s use of an audiophile-grade Psvane dual output triode in a totem pole configuration, a solid output stage is guaranteed all while allowing much higher headroom than other tube compressors, whether vintage or modern.
Secondly, there are also five internal sidechain filter settings to choose from. This is the exact same filter section that helped the SUCCESSOR obtain its legendary status. Two of the options make sure the compressor is not being unfairly overpowered by lower frequencies and the other three are frequency specific options for extra creativity.
Continuously adjustable ATTACK & RELEASE controls in addition to a FIXED mode and a combination of the two will provide all the necessary settings possible, allowing you to mold your signal exactly as you´d like. A huge, attractive custom VU meter for monitoring either Input, Output or Gain Reduction guarantees you´ll always be informed with a clear reading of exactly what is happening. Everything you could possibly require to achieve a top-notch professional recording.
As is the case with other tube offerings from Heritage Audio, the company has sourced NOS tubes for a lifetime, making sure your investment is safe and sound.
Features
Optical Compression Detection
All Tube-Based Amplification Stage
Fully Transformer Balanced Input & Output
Tube Saturation Section
Large Friendly Interface
Extensive Attack & Release Control
5 Built-In Sidechain Filtering Options
Huge Informative VU Meter
Built Like A Tank
Der MEQM-5 ist die Mastering-Version unseres beliebten MEQ-5 Mittelton-EQs. Wie bei unseren anderen Mastering-Produkten wurden die Potentiometer durch maßgeschneiderte 21-stufige Präzisions-Drehschalter ersetzt, die eine verbesserte Kontrolle und Reproduzierbarkeit der Einstellungen bieten.Der MEQM-5 ermöglicht eine präzise Kontrolle über die „Power-Region“ im Programmmaterial, den Frequenzbereich von etwa 300 Hz bis 5000 Hz, in dem die meiste Schallenergie konzentriert ist. Das menschliche Ohr ist besonders empfindlich gegenüber Geräuschen in diesem Bereich. Selbst kleine Resonanzen in Studioakustik sowie in Mikrofon- und Lautsprecherantworten sind in ihrer Wirkung auf die Hörbarkeit des Sounds sehr deutlich. Drei unabhängige Regler-Sets ermöglichen es, eine Peak-Kurve bei 200 – 1000 Hz anzuheben, während gleichzeitig eine Peak-Kurve bei 1,5 – 5 kHz angehoben und gleichzeitig bei 200 – 7000 Hz abgesenkt wird. Gitarren, Vocals, Blasinstrumente, Streicher, Keyboards, Snare-Drums, Toms – alles mit signifikanten Mitteltonanteilen, das komplexe Konturierung benötigt, ist ein Kandidat für den MEQM-5.
4.329,00 €*
5.239,00 €*
BELIEBTE MARKEN
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...